Niederspannungs- Aktivfilter PQFI Typ: PQFI-V1/-V2................. Niederspannungs- Aktivfilter für industrielle Anwendungen mit größeren Filterbedarf. Ausge- legt für 3-phasige Stromnetze mit oder ohne Neutralleiter. Das Aktivfilter PQF ist konzipiert zur effizienten Kompensation von ausgewählten Oberschwingungsströ- men, zur Kompensation von Grundschwingungsblind- leistungen und zur Symmetrierung von Lastströmen zwischen den Phasen. Anlagenregelung über Closed-Loop Technik mit einer Filtereffizienz >= 97 % des Filter- stroms. Hochflexible und modulare Leistungseinheit, größere Filterbedarfsanforderungen können mit bis zu sieben Erweiterungseinheiten abgedeckt werden. Das Aktivfilter ist für die geforderte Umsetzung der Netzqualitätsnormen EN 50160 und der EMV-Normen EN 61000-2-2 und EN61000-2-4, sowie der VDN-Richt- linien bzgl. der Kriterien für die Anschlussgeneh- migungen, dem britischen Standard G5/4 und dem amerikanischen Standard IEEE 519-1992 ausgelegt. Es entspricht den Gerätestandards EN/IEC-Normen EN-60439-1 (1999), EN/IEC 61000-6-2 und EN/IEC 61000-6-4 Ausführung der Anlage in kompaktbauweise. Nachträglich erweiterbar durch separate ange- reihte Erweiterungseinheiten. Anlagenauslegung bestehend aus: - Leistungselektronik - PWM-Konverter mit DC-Kondensatoren - Digitale Steuerung (DSP) - selektive Oberschwingungskompensation - Filterung bis zur 50. Harmonischen - Einstellbare Grenzwerte - Blindstromkompensation mit definierbaren Cos Phi - Laststromsymmetrierung zwischen den Phasen - Programmierbare Filterstrategien - Automatische Standby Funktion - Ausgelegt für Dauerbetrieb - Strom- und Filterausgangsdrossel - Leistungsschalter mit Motorantrieb - Steuersicherungen - Zwangsbelüftung - mikroprozessorgesteuerter PQF-Manager - Programmführung über fünf Bedientasten - Vier Tasten für die Menüführung - Eine Hilfefunktionstaste (Auskunft zur gewählten Option) - Bedienungs- und Programmiersperrung - 2 digitale Eingänge / 6 digitale Ausgänge - 2 getrennte potentialfreie Alarmausgänge (Ö/S) - Optische Schnittstelle (RS232/RS485) - Modbus- Kommunikation optionalen über Modbus Adapter oder Druckerausgabe (über optionalen Drucker) - Ausgabe aller Parametereinstellungen - Manuelle PQF- Parametrierung - Filterhardware, Netzwerkdaten, Kundenparameter - PQF-Monitoring - Anzeige der Filterauslastung und der Ereignisspeicherung - Stahlblechgehäuse (Standschrank) - zwangsgeführte Fremdbelüftung über Tür- und Dachlüftung - Einspeisung von unten Technische Daten: Netznennspannung (V1/V2):208-480/480-690 V Nennfrequenz: 50 / 60 Hz RMS Ausgangsstrom (V1): 250 / 450 A RMS Ausgangsstrom (V2): 180 / 320 A Abmessungen (B×T×H): 800×600×2150 mm Sockel (H / optional): 100/200 mm Gehäuseausführung: Stahlblech für Innenraumaufstellung Lackierung: RAL 7035 Schutzart: IP 21 (optional IP 41) Aufstellungshöhe: <=1000 m über NN Rel. Luftfeuchtigkeit : max. 95 % (nicht kondensierend) Verschmutzungsgrad: chem. Umgebungskl. 3C2 mech. Umgebungskl. 3S2 Umgebungstemperatur: -10 °C bis +40 °C (bis +50 °C mit Derating) Fabrikat: Condensator Dominit oder gleichwertig Typ: PQFI-V1/-V2 ...........................