|
|
|
Bestellangaben |
|
|
|
|
|
Bestellbezeichnung |
Beschreibung |
|
|
|
|
Inspektion |
Inspektion vorhandener Niederspannungs-Kompensationsanlagen aller Hersteller |
|
|
Die Inspektion beinhaltet: |
|
|
- Überprüfung der Schützfunktion |
|
|
- Kapazitätsmessung der einzelnen Leistungskondensatoren mit Messbrücke |
|
|
- Hochspannungs-Isolationsprüfung 2,5 kVAC bei 400 V Netznennspannung (bei ABB und CD Anlagen, |
|
|
bei Fremdanlagen nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch) |
|
|
- Thermografische Überprüfung (nach mind. 1 Stunde Betriebsdauer) |
|
|
- Prüfen der Entladeeinrichtung(en) |
|
|
- Prüfen aller Reglerfunktionen |
|
|
- Prüfen sämtlicher zugänglicher Schraubverbindungen und elektrischen Kontaktierungen |
|
|
- Prüfen und ggf. reinigen der Luftzuführung(en) |
|
|
- Falls erforderlich allgemeine Grundreinigung der Anlage |
|
|
- Erstellen eines Service-Protokolls pro Anlage bzw. Schrank |
|
|
|
|
Kurzzeitnetzanalyse |
Die Kurzzeitnetzanalyse beinhaltet: |
|
|
- Erfassung von definierten Oberschwingungswerten als Spannungs- und Strompegel |
|
|
1.-50. Harmonische innerhalb der gesamten Messdauer |
|
|
- Aufzeichnung der elektrischen Betriebsgrößen Spannung, Strom und Leistung während des Messzeitraumes |
|
|
- Erfassung extrem schneller Vorgänge im Netz in ausgewählten Zeitfenstern (Triggermessung) |
|
|
- Erstellung eines Protokolls mit Darstellung der Messdaten |
|
|
|
|
Thermografische Überprüfung |
Die thermografische Überprüfung beinhaltet: |
|
|
- Thermografische Überprüfung mittels Wärmebildkamera |
|
|
- Untersuchungsbericht über das Ergebnis der thermografischen Überprüfung |
|
|
- Thermografiebilder werden lt. Absprache zur Verfügung gestellt |
|
|
|
|
Instandsetzung |
Die Instandsetzung beinhaltet: |
|
|
- Austausch defekter Bauteile lt. Absprache |
|
|
- Erstellen und Übergabe des Inspektions-Service-Protokolls |
|
|
- Wiederinbetriebnahme der Anlage |
|
|
- Anbringen des Inspektionssiegels |
|