Die Schrank-Anlagen CLMX-L und CDXR-L mit Filterkreisdrosseln sind für oberschwingungsbelastete Netze konzipiert. Nähere Informationen zu Oberschwingungen und Verdrosselungen siehe Technik. Die Regelanlagen CLMX-L und CDXR-L sind für den größeren Blindleistungsbedarf vorgesehen.
Die anschlussfertigen Anlagen sind als Schrank-System aufgebaut. Jede Schrankeinheit besitzt eine separate Einspeisung von unten, enthält die Kondensatoren, vorgeschalteten Drosselspulen und alle zur Steuerung gehörenden Funktionseinheiten. Der microprozessorgesteuerte Blindleistungsregler ist nur einmal für alle angeschlossenen Schrankeinheiten erforderlich, er schaltet die erforderliche Kompensationsleistung in Stufen zu oder ab. Die Kondensatoren und Drosselspulen werden entsprechend den Oberschwingungsanteilen, Leistungen und evtl. Tonfrequenzen für Dauerbetrieb bei voller zulässiger OS-Belastung ausgelegt.
Vorteile
• Schrankeinheit mit vorgeschalteten Filterkreisdrosseln je Leistungsstufe für Dauerbetrieb bei voller OS-Belastung
• Schaltschranksystem mit Sammelschienen-System
• TF-Sperren bei Netzen mit Rundsteuerbetrieb je nach Tonfrequenz nicht erforderlich
• Optimale Anpassung an den Blindleistungsbedarf durch microprozessorgesteuerten Regler
• Leichte Bedienung durch übersichtlichen Schrankaufbau
• Natürliche Schrankbelüftung bei voller Leistung
• Für Extrembedingungen ist der Anbau von Zwangsbelüftung oder Kühlanlage möglich
Kondensatortechnik
CLMX-L
• CLMD Premiumkondensatoren, Details siehe Allgemeine Erläuterungen
CDXR-L
• AL-Becherkondensatoren mit Überdruck-Abreißsicherung