Das Produkt MιA® der Condensator Dominit GmbH ist ein stromgeführtes Aktivfilter mit maximaler Performance bei minimalen Verlusten.
Leistungsgeregelte Verbraucher wie z. B. frequenzumrichterbetriebene Motoren oder Energiesparleuchten sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Energiewende. Gleichzeitig sorgen diese Verbraucher mit nichtlinearer U-I-Kennlinie für bedenkliche Netzrückwirkungen durch Oberschwingungsströme.
Aktive Filter dienen der Reduktion von Oberschwingungsströmen, der Blindleistungsbereitstellung, der Flickerminimierung sowie der Laststromsymmetrierung. Diese Maßnahmen sind überall dort erforderlich, wo Netze bedingt durch Netzrückwirkungen einen nicht normkonformen Zustand aufweisen. Die EN 50160 beschreibt die genannten Phänomene und definiert die zulässigen Verträglichkeitspegel für öffentliche Netze in Nieder-/Mittel- und Hochspannungsnetzen. Die dort festgelegten Verträglichkeitspegel sind die Basis für den fehlerfreien und langfristigen Betrieb von Verbrauchern in öffentlichen Netzen. Die EN 61000-2-4 beschreibt hierzu parallel die Verträglichkeitspegel in industriellen Netzen. In der EMV-Klasse 2 ist diese Norm konform mit der EN 50160. Verbraucher für öffentliche Netze dürfen somit auch in Industrienetzen der Klasse 2 betrieben werden.
Bei Überschreitung von normativen Verträglichkeitspegeln kann es zu Ausfällen von produktionsrelevanten Maschinen sowie Anlagen und Steuerungen kommen. Lieferanten sind bei Überschreitung der Verträglich-keitspegel frei von jeglichen Garantie-, Gewährleistungs- oder Regressleistungen. MιA® realisiert die erforderliche Normkonformität Ihres Netzes und beugt somit Störungen, Ausfällen oder einem Verlust von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen vor.
Sichern Sie Ihr Netz mit MιA®!
Netznennspannung | 200 V - 480 V, ± 10 % |
Netznennfrequenz | 50 Hz / 60 Hz ± 3 Hz |
Anschluss | 3-Phasen-Drehstrom ohne N-Leiter + PE |
Netzform | TN, TT |
Kompensation | Oberschwingungsstromkompensation bis zur 53. Ordnung (einzeln anwählbar, dynamisch), Blindstromkompensation (ind. / kap. – jeweils dynamisch oder statisch), Flickerreduktion, Laststromsymmetrierung |
Parametrierung | Über 7-Zoll-Farb-Touchpanel, integrierter Webserver, optional durch MιA® Konfigurations- und Wartungssoftware für PC |
Schnittstellen | Ethernet, USB, Modbus TCP |
Digitale Eingänge | 3 Stück (parametriert) |
Relaisausgänge | 2 Stück (Alarm, Filter ein) |
Wechselrichter | 3-Level-IGBT mit Spannungszwischenkreis und reduzierten Verlusten |
Reaktionszeit | 21 µs |
Ansteuerung | Steuer-Computer mit 3 Signalprozessen |
Verlustleistung | < 2,1 % der Nennleistung maximal (Volllast, Oberschwingungskompensation) |
< 1,1 % der Nennleistung maximal (Volllast, Blindstromkompensation) | |
< 0,1 % der Nennleistung im Standby | |
Umgebungsbedingungen | – 10 °C ... + 55 °C, Derating ab 40 °C mit 2 % / K, 95 % rel. Luftfeuchte, nicht kondensierend, Aufstellhöhe bis 2000 m über dem Meeresspiegel ohne Derating |
Überlastbarkeit | 10 ms auf 180 % des Nennstromes |
Messwerterfassung | 3-phasige Messung über bauseitige Stromwandler, Closed Loop oder Open Loop |
Stromwandler (bauseits) | xx / 1 A, 5 VA, Klasse 1 oder besser |
Lackierung | Abdeckung RAL 5040, Wandhalterung RAL 7035, robuste Pulverbeschichtung |
Schutzart | IP 20 für Innenraumaufstellung |
Ausführung | Wandmontage, Einspeisung von unten |
Kühlung | Lüfter |
Integrierte Leistungsmodule | 1 | 2 |
Nennstrom je Phase | 60 A | 120 A |
Nennstrom im N-Leiter | – | – |
Nennleistung bei 400 V | 41,5 kVA | 83,0 kVA |
Abmessungen (B x T x H) | 504 x 291 x 980 mm | 504 x 515 x 980 mm |
Gewicht | 96 kg | 160 kg |
Empfohlene bauseitige | ||
Absicherung (gG/gL) | 80 A | 160 A |
Artikelnummer | NQ2501 | NQ2502 |
Katharina Figge
Condensator Dominit GmbH
Am Essigturm 14
59929 Brilon
Telefon: 02961 782 76
E-Mail: katharina.figge(at)dominit.eu
Saeed Amir-Araghi
Condensator Dominit GmbH
Am Essigturm 14
59929 Brilon
Telefon: 02961 782 71
E-Mail: saeed.amir-araghi(at)dominit.eu