Blindleistungsregler werden in Kompensationsanlagen zur automatischen Schaltung der Kondensatorstufen eingesetzt. Damit erfolgt die Anpassung der Anlage an die jeweils benötigte Kompensationsleistung.
Das Messwerk erfasst einphasig (bzw. beim RVT-12-3P dreiphasig) über Stromwandler und Spannungsanschluss die Messwerte und liefert einen der Blindleistung entsprechenden Ausgangswert. Abhängig vom eingestellten cos-phi-Sollwert und C/k-Wert, der die Schaltdifferenz bestimmt, erfolgt eine Zu- oder Abschaltung von Kondensatorstufen. Die Regler besitzen eine automatische Nullspannungsauslösung, die bei Netzunterbrechung alle Kondensatoren abschalten. Detail-Informationen entnehmen Sie bitte den Reglerbeschreibungen.
• Vierquadrantenbetrieb mit Generatorcharakteristik
• Mikroprozessorsystem
• Hohe Genauigkeit der Messwerterfassung und -Verarbeitung
• Unempfindlich gegen Einflüsse von Oberschwingungen durch eingebautes Netzfrequenzfilter
• Unterschiedliche Schaltsequenzen
Blindleistungsregler BR7000 | Betriebsspannung 110 Vac - 440 Vac, |
50 / 60 Hz | |
Meßspannung 30 Vac - 440 Vac (L-N) bzw. 50...760 Vac (L-L) | |
dreiphasig | |
Stromeingang 5 A oder 1 A, <0,1 Ohm | |
cos phi 0,3 ind ... 0,3 cap | |
15 Ausgänge | |
Schutzart der Frontplatte IP 54 |
Jürgen Reese
Condensator Dominit GmbH
Am Essigturm 14
59929 Brilon
Telefon: 02961 782 31
E-Mail: juergen.reese(at)dominit.eu