weiter

Wir über uns

Dr. Christian Dresel
Inhaber/Geschäftsführer

Condensator Dominit – Ihr Spezialist in Sachen Netzqualität

Wir sind ein mittelständisch international tätiges Unternehmen im Bereich der elektrischen Energieversorgungsqualität. Die Anlagentechnik in elektrischen Verteilnetzen ist seit jeher sehr vielfältig. Anlagen, Betriebsmittel und Bauteile vieler Jahrzehnte mischen sich mit neuen, hochmodernen Komponenten.

Dabei ist es nicht nur notwendig die generelle Verfügbarkeit von Elektrizität in ausreichender Menge sicherzustellen, sondern auch in ausreichender Qualität. Selbst ein scheinbar einfaches Produkt wie Spannung hat Qualitätskriterien deren Einhaltung auch dann nicht zwingend sichergestellt ist, wenn jedes einzelne Teil der Energieversorgung und jeder Verbraucher nach einschlägigen Normen gebaut wurden.

Eine nicht ausreichende Spannungsqualität führt zu teuren Produktionsausfällen und Gewährleistungsverlusten der in der Fertigung installierten Maschinen und Betriebsmittel.

Die Firma Condensator Dominit GmbH hat, als einziges Unternehmen am Markt, ein ganzheitlich strukturiertes Lösungs- und Produktportfolio, um die Qualität Ihrer Spannung sicherzustellen, erheblich zu optimieren und Kommutierungseinbrüchen, Taktfrequenzen, Blindströmen, Spannungsschwankungen und hochfrequenten Spannungsverzerrungen jeglicher Art entgegen zu wirken.


Das Unternehmen Condensator Dominit mit seinem erfolgreichen und innovativen Ingenieur- und Kreativteam um Dr. Christian Dresel (promovierter Quantenphysiker und Geschäftsführer) kommt eigentlich aus der Fertigung klassischer Kompensationsanlagen und hat über Jahre einen großen Branchennamen im z.B. sauberen Einspeisen von modernen regenerativen Stromerzeugern wie der Luft-, Wind- und Wasserenergie erlangen können.



Sie haben ein Energieversorgungsproblem?


Ihre Maschinen arbeiten nicht so wie gewünscht?


Ihr Stromnetz leidet unter Spannungseinbrüchen?


„Irgendwas ist komisch in Ihrem Netz?“



Wir haben die Lösung, um dieses in den Griff zu bekommen. Versprochen!


Erfahrung, höchste ökologische und ökonomische Ansprüche, eine fundierte Beratung und ein ganzheitlicher Service sind unsere Passion.

Das alles und noch viel mehr sind „Wir über uns“:

Die Condensator Dominit GmbH.







Ihr Dr. Christian Dresel

Geschichte

Von Dominit zu Dominit - über 70 Jahre Erfahrung

  • 1950

    Dominit Werke

    Marktneuheit aus Brilon: Erste Blindleistungskompensationsanlage
    Markteinführung: Erste HV-Filterkreisanlage

  • 1973

    Lepper Dominit, später ASEA-Lepper, ab 1982 ASEA Kondensatoren

    Erste geregelte NS-Filterkreisanlage

  • 1988

    ABB Kondensatoren

    Markteinführung: Kombifilter-Anlage COMFIL
    Markteinführung: dynamische Kompensation DYNACOMP
    Marktneuheit: Flicker-Kompensation ALFC
    Markteinführung: aktives Oberschwingungsfilter PQF
    Markteinführung: gekapselte HS-Anlage mit Störlichtbogeprüfung SCOMP

  • 2002

    ABB Schaltanlagentechnik

    Marktneuheit: Breitbandfilter UBF

  • 2005

    Condensator Dominit GmbH mit neuem Geschäftsführer Dr. C. rer. nat. Dresel

  • 2008

    Markteinführung:

    dynamische Kompensation, spezielle Auslegung für Schaltverzögerungen von 20 ms: THYRA

  • 2009

    Marktneuheit:

    AVC zur Spannungsstabilisierung

  • 2010

    Markteinführung:

    Mittelspannungs-Motorfestkompensation, Freiluftaufstellung MIKA LBANK

  • 2014

    Entwicklung und Markteinführung des dynamischen Netzspannungsreglers OSKαR®

    Online-SpannungsKorrektur mit adaptiver Regelung: OSKαR®

  • 2015

    Entwicklung und Markteinführung des

    spannungsgeführten Oberschwingungsfilter mit intelligenter Anpassung: SOFIA®

    Erstmals Aussteller auf der HANNOVER MESSE ... Der Weltleitmesse für die Industrie



    November 2015: Gründung Gesellschaft: Dominit Industrial Power Systems

  • 2016

    Projektstart SIMΩN® – Simulation OHMscher Netze

    Projektförderung durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen

  • 2017

    Planung Neubau zukünftiger Firmensitz in Brilon-Wald

     

  • 2018

    Erweiterung des SOFIA®-Produktportfolios um SOFIA® in Modulbauweise: SOFIA®-Mod

     

  • 2018

    Bedämpfung von höherfrequenten Oberschwingungen und Resonanzen mit unserem neuen Produkt: RESI

    Standardportfolio umfasst Schaltschrank - und Modulbauweise

     

  • 2019

    Neubau der neuen Räumlichkeiten am Essigturm in Brilon-Wald

     

  • 2019

    Auszeichung durch die Industrie- und Handelskammer zum Weltmarktführer:

    Weltmarktführend bei aktiver Spannungsstabilisierung und Oberschwingungsfiltern in industriellen Produktionsprozessen

     

  • 2020

    Umzug in die neuen Räumlichkeiten am Essigturm in Brilon-Wald

     

  • 2021

    Erweiterung des neuen Firmensitzes um eine Kaltlagerhalle mit Versandbereich

     

  • 2021

    Markteinführung des patentierten spannungsgeführten Aktivfilters SIMΩN®,

    ein Gleichrichter in Modulbauweise auf Basis von Siliziumkarbid-Halbleitertechnologie

    Funktionen:

    1. Verlustarme Bedämpfung von Resonanzen und hochfrequenten Störungen

    2. Hochdynamische kapazitive und induktive Blindstromkompensation

    Energierecycling: Die gefilterterten Oberschwingungen werden lokal wieder zurück ins Netz gespeist