weiter

OSKαR® setzt neue Maßstäbe in der elektrischen Energieversorgungstechnik

Spannungseinbrüche in der elektrischen Energieversorgung sind die Hauptursache für kostspielige ungeplante Produktionsstillstände. Mit OSKαR® wird die Netzspannung kontinuierlich und hochdynamisch auf Sollwert gehalten, und typische Spannungseinbrüche werden souverän durchfahren.

Sichern Sie jetzt Ihr Netz mit OSKαR®!

Hier bieten wir Ihnen eine Übersicht über unser aktuelles Produktspektrum aus dem Bereich der Online-Spannungs-Korrektur mit adaptiver Regelung. 
Alle Anlagen werden unter der jeweiligen Produktkartei erläutert und es stehen Ihnen die Datenblätter als Download zur Verfügung.

Um das passende Produkt aus unserer OSKαR®-Auswahl zu finden, nutzen Sie bitte zur Navigation die rechte Menüleiste oder unsere kompetente Beratung. 

Informationen zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner Herrn Reese finden Sie im Anschluss.   

Bei Fragen, rund um unser Produkt OSKαR®, wenden Sie sich bitte an Herrn Karan Patel:

Ansprechpartner öffnen

Karan Patel
Condensator Dominit GmbH
Am Essigturm 14
59929 Brilon
Telefon: 02961 782 75
E-Mail: k.patel(at)d-ips.de


GridClass®Mod ist eine Produktreihe bestehend aus innovativen, modularen Filtersystemen, die einen breitbandigen Filtereffekt im gesamten Frequenzspektrum ermöglichen und damit eine erhebliche Verbesserung der Spannungsqualität des Kundennetzes zur Folge habe. Breitbandige Störquellen benötigen breitbandige Filtermaßnahmen, um ein optimiertes Ergebnis der Netzqualität zu erzielen. Gerade Schaltanlagenaubauer profitieren durch unsere modular erweiterbaren und unterschiedlichen Filtertechnologien SOFIA®mod, RESI mod, MiA® und SIMΩN®, um ihren Kunden die perfekte Filterlösung zu bieten. Neutralität: Unser Herstellername Condensator Dominit GmbH rückt in den Hintergrund. Nur unser Produktname und die Produktreihe GridClass®Mod wird nach außen transportiert. Vorteil für den Schaltanlagenbauer: Wertschöpfung und Name bleiben bei ihm.

Bei Fragen, rund um unsere Produktreihe GridClass®Mod, wenden Sie sich bitte an Herrn Amir-Araghi oder Frau Figge:

Ansprechpartner öffnen

Saeed Amir-Araghi
Condensator Dominit GmbH
Am Essigturm 14
59929 Brilon
Telefon: 02961 782 71
E-Mail: saeed.amir-araghi(at)dominit.eu

 

Katharina Figge
Condensator Dominit GmbH
Am Essigturm 14
59929 Brilon
Telefon: 02961 782 76
E-Mail: katharina.figge(at)dominit.eu


SΦFIA® setzt neue Maßstäbe in der spannungsgeführten Oberschwingungsfilterung. Mit zunehmender Anzahl von geregelten Verbrauchern, wie z. B. Frequenzumrichtern oder Schaltnetzteilen, steigt die Anzahl von Lasten mit nicht-linearer U-I-Kennlinie in den Energienetzen. Dies wirkt auf das Elektroenergieversorgungsnetz so, als wären sie eine Stromquelle, die ganzzahlige Vielfache des Grundschwingungsstroms einspeist. Sie werden als Oberschwingungen oder „Harmonische“ bezeichnet. 

SΦFIA® verfügt über eine automatische Impedanzregelung, mit der das Filter die auf das Netz ausgeübte Saugwirkung selbständig einstellt. Bisher war es nötig, zur Auslegung spannungsgeführter Filter alle Netzdaten des Kunden zu kennen und den Filter durch einen Fachmann auslegen zu lassen. Dieses Expertenwissen haben wir in die Regelungselektronik integriert und erhalten immer ein optimales Filterergebnis.

Hier bieten wir Ihnen eine Übersicht über unser aktuelles Produktspektrum aus dem Bereich der spannungsgeführten Oberschwingungsfilter mit intelligenter Anpassung. 

Alle Anlagen werden unter der jeweiligen Produktkartei erläutert und es stehen Ihnen die Datenblätter als Download zur Verfügung.

Um das passende Produkt aus unserer SΦFIA®-Auswahl zu finden, nutzen Sie bitte zur Navigation die rechte Menüleiste oder unsere kompetente Beratung. 

Informationen zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner Herrn Harkenbusch finden Sie im Anschluss.   

Bei Fragen, rund um unser Produkt SΦFIA, wenden Sie sich bitte an Herrn Oliver Kuhnhenne:

Ansprechpartner öffnen

Oliver Kuhnhenne
Condensator Dominit GmbH
Am Essigturm 14
59929 Brilon
Telefon: 02961 782 44
E-Mail: oliver.kuhnhenne(at)dominit.eu


Unsere Produktfamilie MIКA steht für ein Standardproduktportfolio zur Projektierung von Kompensations- und Filterkreisanlagen auf der Mittel- und Hochspannungsebene.

Betonstationen, Containerlösungen, Freiluftanlagen, störlichtbogengeschützte Innenanlagen für z.B. Sonnen- und Windparks, Industriekunden, uvm.

Sprechen Sie uns einfach an, denn in unserer MIKA-Toolbox ist alles drin, was man zur Bereitstellung von Blindströmen sowie breitbandigem Filtern von harmonischen und supraharmonischen Oberschwingungen auf der Hochspannungsebene benötigt. 

Wir bieten unseren Kunden alles, was zum Auslegen und Projektieren dieser 'eigentlich' sehr komplexen Anlagen gehört. Aufgrund unseres MIKA-Standardproduktportfolios ist das für uns heutzutage kein Problem mehr. 

Die CD-Elektroingenieure legen vorab die Anlage nach Kundenwunsch und normativen Vorgaben professionell aus. Simulieren im Voraus – bei Bedarf – softwaretechnisch die Ergebnisse der geplanten Maßnahme und konstruieren mechanisch, sowie elektrisch, das gesamte Power Quality-Projekt. Nach abschließender Kundenfreigabe werden die benötigten Komponenten der Kompensations- oder  Filterkreisanlage bei uns im Hause vormontiert und durch unser SCC-zertifiziertes Montageteam am endgültigen Standort fachmännisch errichtet.

 

 

Bei Fragen, rund um unsere Produktgruppe MIKA, wenden Sie sich bitte an Herrn Manuel Schörmann:

Ansprechpartner öffnen

Manuel Schörmann
Condensator Dominit GmbH
Am Essigturm 14
59929 Brilon
Telefon: 02961 782 58
E-Mail: manuel.schoermann(at)dominit.eu


SIMΩN®, die neueste Innovation der Condensator Dominit GmbH, setzt neue Maßstäbe zur Sicherstellung der Energieversorgungsqualität. Der aktive Gleichrichter in Modulbauform setzt dabei auf eine moderne und verlustarme Siliziumkarbid (SiC)-Halbleitertechnologie.

Das Produkt SIMΩN® vereint die beiden Funktionen:
1. Einfügung von Dämpfung in elektrische Energieversorgungsnetze zur breitbandigen Reduktion von Störpegeln
2. Blindstromkompensation (kapazitiv und induktiv) in verlustarmer und hochdynamischer Weise

SIMΩN® kommt vornehmlich dann zum Einsatz, wenn eine breitbandige Filterung über einen weiten Frequenzberich erforderlich ist.

Energierecycling:
Als weiteres herausragendes Feature des patentierten Filtersystems SIMΩN® werden - nachweislich – die gefilterten Oberschwingungen lokal wieder zurück ins Netz gespeist und sozusagen recycelt.

Bei Fragen, rund um unser Produkt SIMΩN®, wenden Sie sich bitte an Frau Katharina Figge:

Ansprechpartner öffnen

Katharina Figge
Condensator Dominit GmbH
Am Essigturm 14
59929 Brilon
Telefon: 02961 782 31
E-Mail: katharina.figge(at)dominit.eu


Die induktiven Kompensationsanlagen der Baureihe INКA sind die Erweiterung des Spektrums der klassischen Kompensationsanlagen in den induktiven Bereich, um Betriebsmittel mit kapazitiver Charakteristik zu kompensieren.

Informationen zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner Herrn Reese finden Sie im Anschluss.   

Bei Fragen, rund um unser Produkt INКA, wenden Sie sich bitte an Herrn Jürgen Reese:

Ansprechpartner öffnen

Jürgen Reese
Condensator Dominit GmbH
Am Essigturm 14
59929 Brilon
Telefon: 02961 782 31
E-Mail: juergen.reese(at)dominit.eu


RεSI - Resonanz-Eliminations-System

Die Produktfamilie RESI kommt zum Einsatz, wenn Störungen mit höheren Frequenzen als denen der klassischen Oberschwingungen auftreten.

Mit reinen LC-Saugkreisen können Netzresonanzen nicht beseitigt werden, sondern werden nur in der Frequenz verschoben. Durch die Einführung einer Dämpfung – z.B. eines Hochpasswiderstandes – können Resonanzen vollständig eliminiert werden. RESI-Systeme sind lieferbar bis hin zu großen Einheiten zur Dämpfung der Auswirkung von Kommutierungseinbrüchen durch Umrichter hoher Leistungen.

Bei Fragen, rund um die Produktgruppe RεSI, wenden Sie sich bitte an Herrn Oliver Kuhnhenne:

Ansprechpartner öffnen

Oliver Kuhnhenne
Condensator Dominit GmbH
Am Essigturm 14
59929 Brilon
Telefon: 02961 782 44
E-Mail: oliver.kuhnhenne(at)dominit.eu


Festkondensatoren, verdrosselte Kondensator-Regelanlagen, Blindleistungsregler, Filterkreisdrosseln u.v.m. werden nach Ihren Bedürfnissen angepasst und somit individuell auf ihr Netz abgestimmt.

Nutzen Sie unsere in mehr als 7 Jahrzehnten aufgebaute reichhaltige Erfahrung und Kompetenz.

Hier bieten wir Ihnen eine Übersicht über unser aktuelles Produktspektrum aus dem Bereich der klassischen Blindleistungskompensation. 

Um das passende Produkt aus unserer Classic-Auswahl zu finden, nutzen Sie bitte zur Navigation die rechte Menüleiste oder unsere kompetente Beratung. 

Informationen zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner Herrn Reese finden Sie im Anschluss.   

Bei Fragen, rund um unseren umfangreichen Classic-Bereich, wenden Sie sich bitte an Herrn Jürgen Reese:

Ansprechpartner öffnen

Jürgen Reese
Condensator Dominit GmbH
Am Essigturm 14
59929 Brilon
Telefon: 02961 782 31
E-Mail: juergen.reese(at)dominit.eu